Seit dem Jahre 1952 steht in Königstein im Taunus in der dortigen Kollegskirche eine Schutzmantelmadonna aus Lindenholz, zu der seitdem von den Vertriebenen gewallfahrtet wird. Das 1,80 Meter hohe Gnadenbild wird als „Mutter der Vertriebenen“ verehrt und wurde am 2. Juli 1952 eingeweiht. - Ein Beitrag des Kirchenhistorikers Prof. Dr. Rudolf Grulich