|
|
Am 3. Juni 2010, es war ein Fronleichnamstag, wurde Bischof Luigi Padovese in seinem Haus in Iskenderun in der Türkei ermordet. Der aus Mailand stammende Apostolische Administrator für Anatolien war als Kirchenhistoriker ein exzellenter Kenner der „Wiege des Christen-tums“, wusste aber auch um die schwierige Lage der winzigen christli-chen Minderheit und setzte sich unermüdlich für den Dialog zwischen Muslimen und Christen ein. – Eine Würdigung von Rudolf Grulich
Foto: Rudolf Grulich und Bischof Luigi Padovese 2005 in Antakya. |
|
weiterführender
Link: www.kirche-in-not.de/shop/die-kirche-in-der-tuerkei/ |
|
|
10. Todestag: KIRCHE IN NOT würdigt Bischof Luigi Padovese |
|
 |
Um dieses Medium als Favoriten hinzufügen oder es an einen Freund senden zu können, müssen Sie sich einloggen! |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|